Business Manager Aaron Kew und das Rockscape-Team begannen vor vier Jahren mit der Umstellung des Anbausystems, um 2400 Hektar effizienter zu bewirtschaften. Dieses Vorhaben wurde seitdem zu einem kontrollierten Verkehrssystem vervollkommnet, um den Einsatz von Maschinen zu optimieren und die Erntequalität zu verbessern.
Fendt als Fundament
„Wir wollten auf ein Min-Till-System umsteigen. Aber dafür mussten wir die volle Kontrolle über die Verfügbarkeit der Maschinen haben. Es hat vier Jahre gedauert, und der Fendt ist das Herzstück des Ganzen. Dadurch konnten wir einen Traktor einsparen und sind trotzdem flexibel bei der Arbeit“, erklärt er.
Der 1167 Vario MT ersetzte einen 500 PS starken Radtraktor, kann aber auch die Arbeit bewältigen, für die früher nach der Ernte ein Fendt 1050 gemietet wurde.
„Wir benötigten mehr als 500 PS, und die Anmietung des 1050 war damals eine gute Option. Aber als wir unseren leistungsstärksten Traktor durch den 1167MT ersetzten, erkannten wir das zusätzliche Einsparpotenzial. Von da an brauchten wir nichts mehr zu mieten.“ - Mr. Kew
Fendt als Fundament
„Wir wollten auf ein Min-Till-System umsteigen. Aber dafür mussten wir die volle Kontrolle über die Verfügbarkeit der Maschinen haben. Es hat vier Jahre gedauert, und der Fendt ist das Herzstück des Ganzen. Dadurch konnten wir einen Traktor einsparen und sind trotzdem flexibel bei der Arbeit“, erklärt er.
Der 1167 Vario MT ersetzte einen 500 PS starken Radtraktor, kann aber auch die Arbeit bewältigen, für die früher nach der Ernte ein Fendt 1050 gemietet wurde.
„Wir benötigten mehr als 500 PS, und die Anmietung des 1050 war damals eine gute Option. Aber als wir unseren leistungsstärksten Traktor durch den 1167MT ersetzten, erkannten wir das zusätzliche Einsparpotenzial. Von da an brauchten wir nichts mehr zu mieten.“ - Mr. Kew




