Bestellt wurde der Traktor bei der BayWa Technik am Standort Weiden. „Vor allem mit dem Werkstatt-Team und dessen Leiter Johannes Kiener, habe ich ein sehr gutes Verhältnis.“ „Probleme, die immer mal wieder vorkommen können, werden dort kompetent und schnell gelöst. Das ist mir wirklich wichtig und das ist ein Faktor, warum ich bei der Marke Fendt bleibe.“ Übrigens sehen die Traktoren die Werkstatt nicht nur im Reparaturfall, sondern auch regelmäßig zum Kundendienst. „Im Endeffekt ist es für mich günstiger, wenn das die Experten machen.“ So kommt auch ein 820er mit 14.000 Betriebsstunden noch alle 500 Stunden zum Kundendienst. Vor dem Kauf hat sich der Lohnunternehmer schon intensiv Gedanken darübergemacht, welche Ausstattung er haben will. Der Bestellvorgang an sich erfolgte dann am BayWa-Standort. „Mit der Marke Fendt können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten“, freut sich Regionalleiter Bernhard Beer. „Herr Götz wusste schon sehr genau was er wollte, aber sollte dies einmal nicht der Fall sein, machen wir gemeinsam mit dem Kunden erst einmal eine Bedarfsanalyse. Konfiguriert wird dann am Rechner. Der Clou ist dabei eine sogenannte Baubarkeitsprüfung bei der in Echtzeit während des Beratungsgesprächs ermittelt werden kann, ob die Eingaben auch plausibel sind. Das ist wichtig, weil es enorm viele Varianten gibt. Die Konfigurationsdaten fließen anschließend bei Fendt direkt in die Warenwirtschaft im Werk ein.“