Lohnunternehmer Johnny Boggs arbeitet in Nordirland. Er setzt auch wegen des unbeständigen Wetters auf Fendt Traktoren. Erfahren Sie hier, wie er durch Fendt Kosten sparen kann.




Lohnunternehmer Johnny Boggs arbeitet in Nordirland. Er setzt auch wegen des unbeständigen Wetters auf Fendt Traktoren. Erfahren Sie hier, wie er durch Fendt Kosten sparen kann.
Wir setzen auf unserem Betrieb schon seit gut 17 Jahren Fendt Traktoren ein und haben immer gute Erfahrungen gemacht.
Ich setze auf neue Maschinen. So kann ich die Gebrauchtmaschinen gut verkaufen und habe im Optimalfall keine Standzeiten für Reparaturen während der Erntezeit.
Wir sagen immer: Ein Tag zu spät im Frühling ist ein Tag weniger Wachstum für die Kartoffeln im Herbst.
Wir sind schlagkräftig, weil wir eine zuverlässige Arbeitsmaschine haben.
Dank der starken Pumpe konnte ich die Schlagkraft gegenüber der alten Technik deutlich steigern.
Der VarioGuide Contour
Assistant und die dazugehörigen
neuen Spurlinientypen - Kontursegmente und Einzelspur - sind ein großes Plus von Fendt beim Kartoffellegen.
Vor allem die Bedienung der Spurführungsfunktionen wird mit FendtONE noch leichter.
Es gibt vermutlich keine Traktorenmarke, die mit der Präzision des Variogetriebes von Fendt vergleichbar ist.
Die kurzen Umbauzeiten und die gute Druschleistung am Hang sind für uns sehr wichtig.
Dafür ist die VisoPlus Kabine des 700ers ideal.
In dieser Gewichtsklasse braucht sich die 200er Baureihe von Fendt keineswegs zu verstecken.
Die neuere Technik für die Spurführung mit dem Contour Assistant und VRC gemeinsam mit den guten Konditionen hat mich überzeugt.
Der Fendt IDEAL setzt neue Maßstäbe.
Ganz einfach: Wer Fendt fährt, führt.
Mit LKWs wären wir bei weitem nicht so flexibel.
Mit seiner Motorleistung und den Drehmomentreserven bewältigt er locker selbst Situationen, bei denen jeder andere Standard-Radschlepper kapitulieren würde.
Mein Großvater und Vater fuhren Fendt, und wir haben einen verlässlichen Servicepartner an der Hand.
Wenn man jetzt mit dem 1038 von der
Straße aufs Feld fährt, muss der Fahrbereich nicht mehr gewechselt werden.